Verlust und Trauer
Kursbetreuung: Antonia Croy, Mag Sabine Hofer-Freundorfer
Dieser online Kurs beschäftigt sich mit den Tabuthemen Tod und Trauer. Nach einem kurzen geschichtlichen Abriss des Umgangs mit dem Tod, insbesondere unter Berücksichtigung der Coronapandemie, werden verschiedene Modelle der Trauerverarbeitung präsentiert. Trauer wird dabei als Prozess begriffen. Ein besonderes Augenmerk gilt u. a. sogenannten komplizierten Trauerverläufen, bei denen Trauernde ihre Trauer nicht loslassen. Abschiednehmen wird im weitesten Sinne als Abschied von einer Person, der Gesundheit oder einer Rolle verstanden.
Der Kurs liefert Ihnen die Grundlagen, um trauernde Menschen bestmöglich zu begleiten und ihnen zur Seite zu stehen. Zuhören und Emotionen-Aushalten werden dabei großgeschrieben.